Du willst ein Adidas-Teil shoppen, hast aber Angst, dich in der Größe zu irren? Keine Panik! Egal, ob du eher auf Oversize-Sweatshirts, eng anliegende Hosen oder Vintage-Jacken stehst, wir verraten dir alles, was du wissen musst, um die richtige Größe zu wählen und böse Überraschungen zu vermeiden. Let's go!
Fällt Adidas-Kleidung groß oder klein aus?

Das ist die Frage, die sich jeder stellt. Im Allgemeinen fällt Adidas etwas größer aus, vor allem bei Oberteilen wie T-Shirts, Sweatshirts und Jacken. Wenn du einen eng anliegenden Schnitt möchtest, überlege dir, ob du nicht eine Nummer kleiner gehen möchtest. Wenn du einen lockeren Stil bevorzugst, kannst du bei deiner normalen Größe bleiben.
Die Sweatshirts und T-Shirts von Adidas Originals haben oft einen Streetwear-Schnitt, sind also weiter geschnitten. Ein Sweatshirt in Größe M bei Adidas kann wie ein leichtes L bei Nike wirken. So lässt sich leicht mit Volumen spielen.
Bei Hosen oder Jogginganzügen ist es eher größengetreu. Manchmal sind sie in der Taille etwas eng, aber am Bein bequem. Wenn du dich wohlfühlen willst, vor allem bei älteren Modellen, solltest du die Maße genau überprüfen.
Ein weiterer wichtiger Punkt: Die Performance-Reihe (für den Sport gedacht) neigt dazu, enger zu sitzen, vor allem im Schulter- und Hüftbereich. Je nach Modell kann die Passform also wirklich variieren.
Kleiner Tipp: Schau dir immer den Größenratgeber des Produkts oder die Maße in cm an. So vermeidest du am besten böse Überraschungen.
Du bist auf der Suche nach dem perfekten adidas Vintage-Teil? Dann finde es bei Goodsapes mit unserer Kollektion. adidas vintage !
Männer vs. Frauen: Ändern sich die Adidas-Größen?

Ja, und nicht nur ein bisschen. Die Adidas-Größen von Männern und Frauen sind nicht gleichwertig, und die Schnitte sind unterschiedlich. Im Allgemeinen sind die Kleidungsstücke für Frauen taillierter, vor allem im Bereich der Taille und der Schultern.
Beispielsweise kann ein M für Männer einem L für Frauen entsprechen, je nach Modell sogar noch mehr. Wenn du also eine Oversize-Optik haben möchtest, kannst du ohne Bedenken in der Männerkategorie stöbern.
Bei GOODSapes nehmen wir das ernst. Wir geben immer an, ob es sich um ein Unisex- oder Gender-Modell handelt, und wir geben dir klare Infos zu den Maßen des Kleidungsstücks, damit du in Ruhe auswählen kannst.
Fazit: Wenn du eine Frau bist und lockere Looks magst, wirf einen Blick auf die Herrenstücke. Und wenn du ein Mann bist, achte auf das Sortiment und den Schnitt. Alles ist eine Frage des Stils, nicht nur der Größe.
Adidas vs. Nike: Wer schneidet wie?

Wie schneidet adidas im Vergleich zu nike? Wenn du regelmäßig von einer Marke zur anderen wechselst, hast du es sicher schon bemerkt: Adidas fällt in der Regel größer aus als Nike. Und das gilt besonders für Oberteile.
Bei Nike sind die Schnitte oft fitter, körperbetonter. Im Gegensatz dazu bietet Adidas eher locker sitzende Teile, vor allem in der Originals-Reihe. Das Ergebnis: Ein Nike-Hoodie in M kann an den Schultern oder Armen ein wenig drücken, während ein M bei Adidas mehr Spielraum lässt.
Bei den Hosen ist es ähnlich. Adidas-Jogginghosen sind oft lockerer geschnitten und an den Oberschenkeln weniger eng. Perfekt für einen bequemen Casual-Look.
Fazit: Wenn du an Nike gewöhnt bist und die gleiche Passform behalten möchtest, überlege dir, ob du bei Adidas eine halbe Nummer kleiner bestellen möchtest. Und wenn du den etwas lockeren Stil magst, bleibe bei deiner gewohnten Nike-Größe.
Wie sieht es dann mit der Adidas-Schuhgröße aus?
Auch wenn wir bei GOODSapes nur Kleidung verkaufen, kann ein kleiner Abstecher zu Adidas-Sneakers immer nützlich sein.
Insgesamt fallen die Adidas-Sneakers normal aus. Es gibt keine bösen Überraschungen. Allerdings können einige Modelle vorne etwas eng sitzen, vor allem Stan Smith, Samba oder Yeezy.
Kleines Detail, das den Unterschied ausmachen kann: Adidas bietet Größen in ⅓ und ⅔ an (z. B. 42 ⅔, 43 ⅓), im Gegensatz zu Nike, das nur ganze oder halbe Größen anbietet. Das ist super nützlich, wenn du zwischen zwei Größen liegst, denn so kannst du die Passform deines Paares noch genauer anpassen.
Umgekehrt fällt Nike oft kleiner aus. Wenn du also die Marke wechselst, denke daran, bei Nike eine halbe Nummer größer zu wählen.
Hier ist eine adidas Schuhgrößentabelle, um dir zu helfen:
Größe EU | 38 | 38 ⅔ | 39 ⅓ | 40 | 40 ⅔ | 41 ⅓ | 42 | 42 ⅔ | 43 ⅓ | 44 | 44 ⅔ | 45 ⅓ | 46 | 46 ⅔ | 47 ⅓ |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
US (männlich) | 5.5 | 6 | 6.5 | 7 | 7.5 | 8 | 8.5 | 9 | 9.5 | 10 | 10.5 | 11 | 11.5 | 12 | 12.5 |
UK | 5 | 5.5 | 6 | 6.5 | 7 | 7.5 | 8 | 8.5 | 9 | 9.5 | 10 | 10.5 | 11 | 11.5 | 12 |
Länge (cm) | 23.5 | 24.0 | 24.5 | 25.0 | 25.5 | 26.0 | 26.5 | 27.0 | 27.5 | 28.0 | 28.5 | 29.0 | 29.5 | 30.0 | 30.5 |
Wenn du zwischen zwei Größen liegst oder einen breiten Fuß hast, nimm die nächstgrößere Größe, damit du dich nicht eingeengt fühlst. Und wenn du sie vorher anprobieren kannst, ist es noch besser.
Wie wählst du deine Adidas-Größe richtig?

Um eine Retoure zu vermeiden, nimm dir zwei Minuten Zeit, um deinen Körper zu messen: Brust, Taille, Hüfte und Beinlänge. Du kannst dann mit dem Adidas-Größenführer vergleichen, der auf ihrer Website verfügbar ist (oder in unsere Produktbeschreibungen auf GOODSapes integriert ist).
Ein weiterer Tipp: Schau dir die Fotos der getragenen Modelle an. Wenn du siehst, dass das Model Größe M bei 1,80 m trägt und du eine ähnliche Größe hast, kannst du dir ein gutes Bild davon machen, wie es aussieht.
Auf GOODSapes geben wir dir auch alle nützlichen Informationen: tatsächliche Maße, Größenangaben und unsere Meinung zur Passform (eher groß, eng anliegend, oversized...).
Wenn du zwischen zwei Größen schwankst, ist unser Rat ganz einfach: Nimm die größere, wenn du dich wohlfühlen willst, vor allem bei Vintage-Teilen, bei denen die Schnitte je nach Jahr variieren können.
Die richtige Wahl deiner Größe ist die Grundlage für einen sauberen Look und maximalen Komfort.
FAQ - Alles, was du über Adidas Sizing wissen willst.
Fällt Adidas in großen Größen aus?
Ja, Adidas fällt oft etwas größer aus, vor allem bei Oberteilen wie Sweatshirts, T-Shirts und Jacken. Die Schnitte sind generell auf Bequemlichkeit ausgelegt, besonders in den Originals-Kollektionen. Wenn du eine eng anliegende Passform haben möchtest, solltest du in Erwägung ziehen, eine Nummer kleiner zu bestellen.
Wie groß ist Adidas Damenbekleidung?
Adidas Damenbekleidung hat oft einen taillierteren Schnitt, vor allem im Bereich der Taille und der Schultern. Sie fallen in der Regel knapp aus, aber wenn du es etwas lockerer oder oversized haben möchtest, solltest du eine Nummer größer wählen. Das gilt vor allem für locker sitzende Streetwear-Teile.
Wie groß sind Adidas-Turnschuhe?
Adidas-Schuhe fallen eher größengetreu aus, aber einige Modelle sind dafür bekannt, dass sie vorne ein wenig eng sitzen. Das ist bei Stan Smith, Samba oder einigen Yeezys der Fall. Wenn du einen breiten Fuß hast oder maximalen Komfort willst, nimm eine halbe Nummer größer.
Wie schneidet Adidas im Vergleich zu Nike?
Adidas schneidet tendenziell größer als Nike, vor allem bei den Oberteilen. Wenn du bei Nike Größe M trägst, kannst du bei Adidas eine S (oder XS) testen, wenn du die gleiche eng anliegende Optik haben möchtest. Bei Hosen ist Adidas oft entspannter in der Passform.
Wie schneidet Adidas-Kleidung?
Im Allgemeinen fallen Adidas-Kleidungsstücke normal bis leicht groß aus. Kollektionen wie Adidas Originals setzen auf breitere Schnitte, wenn du also eine gut sitzende Optik haben möchtest, achte genau auf die Maße und den angegebenen Schnitt.
Fällt Adidas-Kleidung größer aus als Nike-Kleidung?
Ja, in der Regel schon. Sweatshirts, Jacken und T-Shirts von Adidas sind oft breiter und länger als ihre Pendants bei Nike. Für einen ähnlichen Look kannst du bei Adidas oft eine Nummer kleiner bestellen.
Wie finde ich meine Adidas-Größe heraus?
Am einfachsten ist es, wenn du deine Maße (Brust, Hüfte, Taille...) mit einem Maßband nimmst und sie dann mit dem Adidas-Größenführer vergleichst. Ansonsten geben wir bei GOODSapes dir jedes Mal die genauen Maße des Kleidungsstücks an, zusammen mit unserem Gefühl für die Passform. So kannst du mit vollem Vertrauen kaufen.
Fällt Adidas klein aus?
Nicht wirklich. Eigentlich ist es eher umgekehrt. Adidas bietet entspannte und recht großzügige Schnitte, vor allem in seinen Lifestyle-Kollektionen. Wenn du auf ein eng anliegendes Stück stößt, liegt das oft daran, dass es aus der Performance-Reihe stammt, die für den Sport gedacht ist.
Sind die Adidas-Größen für Männer und Frauen gleich?
Nein, die Größen sind unterschiedlich. Ein M für Männer entspricht nicht einem M für Frauen. Auch die Schnitte, Längen und Proportionen ändern sich. Wenn du ein Herrenmodell als Frau tragen möchtest (oder umgekehrt), schau dir die Maße genau an, um sicherzugehen, dass du die richtige Wahl getroffen hast.
Welche Größe hat Adidas?
Es gibt nicht nur eine Antwort. Es kommt auf das Modell, die Produktreihe (Originals oder Performance) und dasJahr an. Aber insgesamt fällt Adidas ziemlich gut aus, oft etwas größer, mit lässigeren Schnitten als einige andere Marken.
Shoppe deinen Vintage-Adidas-Style auf GOODSapes.

Adidas fällt eher groß aus, besonders wenn du es mit Nike vergleichst. Aber keine Panik: Bei GOODSapes machen wir dir das Leben leichter. Du checkst die Maße, wählst deinen Stil(klassische Passform oder Oversize) und kannst dir sicher sein, dass du die richtige Größe bestellst, ohne dich zu verfehlen.
Schau dir unsere Adidas Vintage-Auswahl an.
Einzigartige Stücke, die sonst nirgends zu finden sind, zu 100 % aus zweiter Hand und direkt zu dir nach Hause geliefert.
Schau dir unsere Kollektionen an, du wirst es lieben.