Adidas ist mehr als nur eine Marke: Es ist eine Legende der Streetwear und seit Jahrzehnten eine Säule des Stils. Von Retro-Jacken über Kapuzenpullover bis hin zu Sammlertrikots - die Marke mit den drei Streifen verdreht die Köpfe. Aber wo es Stil gibt, gibt es auch Kopien.
Es ist nicht immer einfach, den Unterschied zwischen echten Vintage-Nuggets und schmutzigen Fälschungen zu erkennen. Du stößt auf eine Adidas-Jacke für 20€? Ein Etikett, das halb in Comic Sans geschrieben ist? Hmm... kein gutes Zeichen.
Gute Nachrichten: Hier werden wir dir alle Tricks verraten, mit denen du herausfinden kannst, ob deine Adidas-Jacke echt oder gefälscht ist. Egal, ob es sich um eine Jacke, ein Trikot oder einen echten Adidas made in Vietnam (oder Indonesien) handelt, du wirst lernen, wie ein Profi zu sortieren.
1. Warum gibt es so viele Adidas-Fälschungen?

Ganz einfach: Adidas ist Kult. Egal, ob du ein Fan von Samba, Campus, Spezial oder Vintage-Jacken von Adidas Originals bist, jeder will sie haben. Das zieht zwangsläufig Fälscher an.
Der Retro-Stil ist ein Hit, der Second-Hand-Markt explodiert, und einige Schlaumeier nutzen die Gelegenheit, um Fakes auf Vinted, Instagram oder dubiosen Seiten in den Tiefen des Internets zu verbreiten. Und bei den verlockenden Preisen ist es schwer, nicht in die Falle zu tappen.
Moral: Heutzutage muss man ein gutes Auge haben. Und genau das werden wir dir hier beibringen.
2. Anzeichen, die dich aufhorchen lassen sollten
Dein Instinkt, er lügt dich nie an. Wenn dir ein Artikel zu gut erscheint, um wahr zu sein, ist er wahrscheinlich ... gar nicht wahr.
Hier sind einige Red Flags, die du sofort erkennen solltest:
-
Ein verdächtiges Etikett: schlecht gedruckt, nicht gerade, ohne klaren Produktcode? Seltsam.
-
Schlecht verarbeitete Nähte, die sich wellen? Noch verdächtiger.
-
Eine Beflockung, die abblättert, obwohl sie neu sein sollte? Gefahr.
-
Und der Klassiker: der zu niedrige Preis. Wenn du eine Adidas-Jacke für 15€ "neu" siehst, fliehe.
Und vergiss nicht, auf das Herstellungsland zu achten: Fälschungen lieben falsche Angaben. Oft sieht man Angaben wie "Adidas made in Vietnam echt oder falsch" oder "Adidas made in Indonesia echt oder falsch". Diese Länder stellen manchmal echte Adidas her, aber auch Fakes benutzen sie, um ihre Spuren zu verwischen. Du solltest also alles überprüfen: Logo, Material, Innenetikett.
Kurz: Wenn du einen Zweifel hast, dann gibt es keinen Zweifel.
3. Wie erkenne ich ein gefälschtes Adidas-Logo?

Das Logo ist die Identitätskarte einer Marke. Und wenn es schlecht aussieht, ist das oft ein Zeichen für ein gefälschtes Logo. Bei Adidas gibt es drei Hauptarten von Logos:
-
Das Kleeblatt (Trefoil) = Adidas Originals.
-
Das Performance-Logo = die drei gebogenen Streifen
-
Der Name ADIDAS allein in einer schlichteren Version.
Aber welches Adidas-Logo ist original? Nun... alle, vorausgesetzt, sie sind gut gemacht.
Um zu erfahren, wie man ein echtes Adidas-Logo erkennt, schau dir :
-
Die Symmetrie des Logos
-
Die Qualität der Stickerei oder Beflockung.
-
Seine Ausrichtung mit den Nähten oder Taschen.
Wenn das Logo verschwommen, nicht zentriert oder im College-Druckermodus gemacht ist, sei misstrauisch. Und wenn du wirklich wissen willst, wie du ein echtes Adidas-Trikot erkennen kannst, dann fang immer damit an: Das Logo ist dein bester Indikator.
4. Wie erkenne ich eine gefälschte Adidas-Jacke?
Eine echte Vintage-Adidas-Jacke ist ein Schmuckstück. Etwas, das du mit Stolz trägst. Aber manche Kopien sind so gut nachgeahmt, dass man ein gutes Auge braucht.
Um eine gefälschte Adidas-Jacke zu erkennen, solltest du also folgende Punkte überprüfen:
-
Reißverschluss: Er muss fest und gut vernäht sein, oft mit YKK oder einer bekannten Marke signiert.
-
Innenetikett: Das Logo muss scharf sein, mit dem richtigen Produktcode und den richtigen Größenangaben.
-
Material: Kein Stoff, der kratzt oder wie eine Plastiktüte klingt.
-
Streifen an den Ärmeln: Sie sollten gleichmäßig, gut vernäht und parallel verlaufen.
Wenn du dir unsicher bist, vergleiche mit einem echten, das du im Laden oder auf der offiziellen Website gefunden hast. So kannst du ein echtes Adidas-Trikot oder eine authentische Jacke am besten erkennen. Lass dich nicht von schlampigen Details täuschen.
5. Erkennen Sie ein echtes Adidas-Trikot!
Ein echtes Adidas-Trikot strahlt Qualität aus. Und doch sehen Fälschungen oft sehr überzeugend aus - aus der Ferne. Aus der Nähe sieht die Sache anders aus:
-
Die gestickten Logos sind oft schlecht ausgerichtet oder schlecht verarbeitet.
-
Der Stoff ist billig, nicht atmungsaktiv oder lässt dich zu Tode schwitzen.
-
Der Schnitt kann wackelig, zu weit oder schlecht geschnitten sein.
Willst du wirklich wissen, wie man ein echtes Adidas-Trikot erkennt? Oder wie du erkennen kannst, ob ein Adidas-Trikot echt ist? Achte auf die Details: Verarbeitung, Nähte, Etikett, Material.
Eine Fälschung ist immer zu erkennen - wenn du weißt, wo du hinschauen musst.
6. Sneakers: Wie erkenne ich echte Campus 00s, Adidas Samba und Spezial?

Du willst den echten Stil und keine gefälschten Plastik schuhe? Dann nimm dir zwei Minuten Zeit, um die richtigen Details zu erkennen.
Wie du einen echten adidas Samba erkennst, siehst du hier:
-
Die Form der Sohle (gerade, sauber, gut geklebt).
-
Das innere Logo: Es sollte sauber und ohne Grate sein.
-
Die Schnürung: Bei Kopien oft falsch positioniert.
Dasselbe, um zu erkennen, ob du einen echten Adidas Campus in der Hand hältst: Das Wildleder muss hochwertig sein, kein glänzendes Kunstleder. Was ist mit den Adidas Spezial? Das ist noch schärfer: Die Verarbeitung ist bei den Originalen ultraclean.
Das Wichtigste, um nicht über den Tisch gezogen zu werden: Frage dich immer, ob das, was du in den Händen hältst, Qualität ausstrahlt.
7. Wie kann ich überprüfen, ob ein Adidas-Produkt ein Original ist?
Du willst wissen, wie du echte Adidas erkennst? Beginne mit den Grundlagen:
-
Schau nach, ob es einen QR-Code auf dem Etikett gibt. Scanne ihn: Er sollte dich auf das offizielle Produkt verweisen. Achtung: Der adidas QR-Code muss nicht auf jedem Artikel vorhanden sein!
-
Jeder Schuh und jedes Kleidungsstück hat eine eindeutige Seriennummer. Wenn beide Füße die gleiche haben ... ist es aus.
-
Auch die Verpackung kann verräterisch sein: wackelige Typo, billiger Karton, falsche Informationen über Größe oder Herkunft.
Das ist die einfache Methode, wie ich herausfinden kann, ob meine Adidas echt sind. Es ist keine Magie, nur ein wenig Aufmerksamkeit.
8. GOODSapes: Die Fälschungssicherheit.

Bei Goodsapes gibt es keine Fälschungen? Nie und nimmer. Wir verkaufen nur 100% echte, liebevoll melierte Vintage-Adidas. Jedes Stück wird von Hand ausgewählt, bis ins kleinste Detail überprüft und ist bereit, getragen zu werden, sobald du es erhältst.
Suchst du eine Adidas Originals-Jacke, ein Retro-Trikot, einen feurigen Tracksuit oder ein Sammler-Sweatshirt? Dann bist du hier genau richtig.
Hier wird nicht mit der Authentizität gegeizt. Unsere Klamotten, sie haben eine echte Geschichte. Nicht einen manipulierten Barcode.
Wenn du also etwas Echtes, Stylisches und qualitativ hochwertige Second-Hand-Kleidung willst, dann bist du bei GOODSapes genau richtig.
Du willst den Unterschied machen? Dann geh los und kaufe deinen Nugget! Vintage Adidas bei GOODSapes!
9. FAQ: Die Fragen, die sich jeder über Adidas-Fälschungen stellt.
Du kämpfst immer noch damit, herauszufinden, ob das, was du gekauft hast, ein echtes oder ein gefälschtes Produkt ist? Hier sind die Antworten auf die Fragen, die wir uns alle stellen, in einer Expressversion und ohne Kopfzerbrechen:
Wie erkenne ich ein gefälschtes Adidas-Logo?
Achte genau auf die Symmetrie des Logos. Das Kleeblatt (Trefoil) sollte zentriert sein, die Blätter gut ausgerichtet. Wenn es unscharf, schlecht gestickt oder gedruckt ist, ist es verdächtig. Die drei Streifen müssen scharf, gleichmäßig und gut proportioniert sein. Wenn das Logo ins Schleudern gerät, ist es wahrscheinlich eine Fälschung.
Wie kann man ein Adidas-Paar authentifizieren?
Unter der Zunge hast du einen Produktcode. Vergleiche ihn mit dem auf der offiziellen Adidas-Website. Echte Paare haben oft zwei verschiedene Codes (einen pro Fuß). Was ist mit den gefälschten? Gleicher Code auf beiden Schuhen. Füge noch die Qualität der Nähte und die Form der Sohle hinzu, und du hast eine gute Spur.
Wie kann ich überprüfen, ob ein Adidas-Produkt original ist?
Achten Sie auf die Verarbeitung. Ein echter Adidas-Artikel ist sauber, stabil und gut geschnitten. Überprüfe die Artikelnummer, scanne den QR-Code, wenn es einen gibt, und meide dubiose Plattformen mit Angeboten, die zu gut sind, um wahr zu sein (Vorsicht Vinted!!).
Welches Adidas-Logo ist original?
Es gibt mehrere, alle sind offiziell:
-
Das Trefoil (Kleeblatt) = Adidas Originals.
-
Die drei gebogenen Streifen = Adidas Performance.
-
Das Wort ADIDAS allein = wird auf einigen Lifestyle-Kleidungsstücken verwendet.
Wenn du sie schlecht gemacht oder falsch platziert siehst, hast du wahrscheinlich eine Fälschung.
Was ist der Unterschied zwischen Adidas und Adidas Originals?
Adidas ist die globale Marke, die für alles zuständig ist: Sport, Running, Skateboarding usw.
AdidasOriginals ist die Vintage-/Retro-Linie. Hier findest du die Streetwear-Nuggets, die wir bei Goodsapes lieben: Oldschool-Jacken, stylische Trikots, legendäre Trainingsanzüge.
Wie erkenne ich eine gefälschte Adidas-Jacke?
Schau dir den Reißverschluss an: Er muss robust und gut vernäht sein. Achte auf die Nähte, das Logo und die Streifen an den Ärmeln. Wenn sie nicht richtig ausgerichtet sind oder der Stoff billig aussieht, sei misstrauisch. Fälschungen arbeiten nicht an den Details.
Wie authentifiziert man ein Adidas-Produkt?
Durchsuche die Etiketten. Dort solltest du einen Produktcode, das Herstellungsland und die Größenangaben finden. Vergleiche sie mit der offiziellen Website. Und wenn du ein Vintage-Stück hast, vergleiche es mit älteren Modellen über Foren oder Gruppen von Enthusiasten.
Wie kann man gefälschte Adidas-Produkte erkennen?
Meistens fällt es sofort auf:
-
Stoff von schlechter Qualität
-
Nicht zentriertes Logo
-
Ungeschickte Verarbeitung
-
Seltsame oder fehlende Etiketten
Wenn du auch nur den geringsten Zweifel hast, ist etwas nicht in Ordnung. Es ist besser, wenn du aussetzt.
10. Fazit: 3 goldene Regeln, um gefälschte Adidas zu vermeiden.
Um zu verhindern, dass dir eine Fälschung untergejubelt wird, solltest du dir diese drei einfachen Reflexe merken. Erstens: Überprüfe immer die Logos, die Etiketten und die Produktcodes . Hier verraten sich die Fälschungen am schnellsten.
Zweitens: Sei misstrauisch gegenüber zu niedrigen Preisen. Eine Adidas-Jacke für 15 €? Das riecht nach einem Fake. Um sicher zu gehen, dass du etwas Echtes erwischst, solltest du schließlich bei einem vertrauenswürdigen Online -Secondhandladen wie GOODSapes vorbeischauen, wo jedes Stück kontrolliert und garantiert echt ist.
11. Du willst etwas Echtes, Schönes, Vintage?
Wenn du nach stylischen, retro und 100 % authentischen Adidas-Klamotten suchst, schau bei Goodsapes vorbei. Wir bieten dir das Beste aus der Vintage-Kollektion von Adidas Originals: ikonische Jacken, Sammler-Sweatshirts, coole Trikots... Und das alles ohne die geringste Fälschung. Jeder Artikel wird überprüft, gewaschen und ist sofort tragbar. Schnelle Lieferung, jede Woche neue Ware und garantiert stylisch. Kurz gesagt: Du hast keine Ausreden mehr.